Hausärztliche Versorgung
- Behandlung akuter Erkrankungen
- Chronikerbetreuung
- Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung wie Diabetes, Bluthochdruck, KHK (Koronare Herzkrankheit), COPD oder Asthma leiden, begleiten wir Sie kontinuierlich und passen Ihre Behandlung individuell an.
- Unsere Praxis nimmt bei der Versorgung chronischer Erkrankung am DMP-Programm der Krankenkassen teil. Weitereführende Informationen zu diesem Programm finden Sie unter Patienteninformationen.
- Diagnostik
- EKG und Langzeit-EKG
- Blutdruck und Langzeitblutdruck
- Blutzuckermessung
- Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und der Bauchorgane
- Spirometrie
- Laboruntersuchungen
- Wir führen notwendige Laboruntersuchungen durch, um Diagnosen zu stellen und den Verlauf von Erkrankungen zu überwachen.
- Wundversorgung
- Entfernung von Nahtmaterial
- Verbandwechsel bei akuten und chronischen Wunden
- Psychosomatische Grundversorgung
- Wir kümmern uns nicht nur um körperliche Beschwerden, sondern auch um Ihre seelische Gesundheit. Unser Team ist einfühlsam und unterstützt Sie bei psychosomatischen Anliegen.
- Hausbesuche
- Falls Sie aufgrund von Krankheit oder Mobilitätsproblemen nicht zu uns kommen können, bieten wir Hausbesuche an.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Hausbesuche auf bestimmte geografische Bereiche beschränkt sind. Aktuell führen wir Hausbesuche nur in den Gebieten Grünau, Lausen, Miltitz und Markranstädt durch. Dies ermöglicht es uns, eine effiziente und zeitnahe Betreuung zu gewährleisten.
Falls Ihr Wohnort außerhalb dieser Bereiche liegt, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir in diesem Fall keinen Hausbesuch durchführen können.
- Impfungen
- Wir bieten Impfungen nach STIKO für Kinder ab 14 Jahren, Erwachsene und Senioren an. Schutzimpfungen sind entscheidend, um Infektionskrankheiten vorzubeugen.
- OP-Vorbereitung für ambulante und stationäre Operationen
- Körperliche Untersuchung
- Laboruntersuchung
- EKG
- Kur- und Rehabilitationsanträge
- Koordination spezieller ambulanter Betreuungen
- SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung)